Emotionen wahrnehmen, interpretieren, regulieren
Seminar:
Täglich werden wir im Privat- und Arbeitsleben mit Emotionen konfrontiert: unsere eigenen und die unseres Gegenübers.
Im Arbeitsalltag, z.B. als Pflege- oder Betreuungskraft, gibt es viele verschiedene Situationen (innerhalb vom Team und in der Begegnung mit Bewohnern einer Einrichtung), die starke Gefühle hervorrufen können.
Wie können wir damit umgehen, wie erleben wir sie, wie können wir sie besser verstehen, wie können wir in emotionsgeladenen Situationen vermitteln?
Es ist erwiesen, dass emotional kompetente Menschen emphatischer in Führungs-Situationen reagieren und besser im Team zusammen arbeiten. Sie sind zufriedener mit ihrer Arbeit und entwickeln eine spürbare Fähigkeit, die Perspektive ihres Gegenübers einzunehmen.
Zeitfenster: 4 UE a 120 Minuten
