In der Psychoonkologie geht es darum, welche psychischen Faktoren eine positive Wirkung auf Körper und Seele eines Menschen mit einer Krebserkrankung haben.
Dies kann auch auf chronisch körperliche Krankheiten übertragen werden: Was unterstützt mich dabei, mit meiner Krankheit, die mich lange oder immer begleiten wird, umzugehen?
In Gesprächen können Körper und Seele ermutigt werden, Strategien im Umgang mit der Erkrankung zu finden:
Als An- und Zugehörige/r betreffen mich ähnliche Fragen:
Gedanken, Einstellungen und Haltungen können unter Anleitung überdacht und Positives kann mit Hilfe konkreter Übungen gestärkt werden.
Warum "persönliche Beratung" - weil jede Beratung individuell ist, so individuell wie mein Gegenüber.
Als ziel- und lösungsorientierte, aber auch einfühlsame und
aufmerksame Zuhörerin schaue ich von außen auf die Situation, werte nicht, biete keine vorgefertigten Lösungen.
Egal ob als Betroffene/r oder als An- und Zugehörige/r: Sie entscheiden, worüber wir reden - Sie entscheiden, wie oft wir uns treffen.
Wichtig ist mir noch, dass Sie sich bewusst sind, dass es in unserem Gespräch Grenzen gibt:
"Was immer Du tun kannst, oder träumst es tun zu können, fang damit an! Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich." Johann Wolfgang von Goethe
Mit Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Qigong, Waldbaden, Atemübungen können die Selbstheilungskräfte im Körper angeregt und das seelische Gleichgewicht gestützt werden.
Möglichkeiten unseres Kontaktes:
Ihre Investition: € 65.- pro Stunde
Das Honorar berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Beratung, nach Ablauf der 1. Stunde wird pro angefangene Viertelstunde abgerechnet zzgl. Kilometergebühren.
Die Krankenkassen übernehmen diese Leistung nicht
Kostenloses Erstgespräch: Sie sind sich unsicher, ob eine Beratung das Richtige für Sie ist? Sie sind sich unsicher, ob Sie sich in einem Gespräch mit mir wohlfühlen? Gerne können Sie sich zu einem kostenlosen Erstgespräch anmelden - in 15-20 Minuten haben Sie die Möglichkeit, mich kennenzulernen und Sie können sich mit einem Online-Gespräch vertraut machen.
Terminvereinbarung: Die Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail.
Selbstverständlich unterliegt jede Form der Beratung der Schweigepflicht.
Mitglied im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V., VFP
CHRISTINE ENGELMANN © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.