Halt und Haltung im Angesicht von Sterben, Tod und Trauer
Seminar oder Vortrag:
„Wir haben unsere eigene Auffassung von Sterben und Tod gründlich zu überprüfen, bevor wir uns gelassen und ohne eigene Angst zum Patienten setzen können.“ ( E. Kübler-Ross, Reif werden zum Tode, S.26)
Was unterstützt mich als MitarbeiterIn / als Team, um WegbegleiterIn auf Augenhöhe zu sein?
Wie begleite ich Menschen am Lebensende kompetent, achtsam und würdevoll? Wie reagiere ich selbst auf Verluste? Kann ich lernen, mit Sterben und Tod umzugehen? Was sage ich, wie verhalte ich mich, wie unterstütze ich? Wie begegne ich der Trauer?
Mit einem fundierten Wissensschatz, einer guten Kommunikationsfähigkeit und offenen Ohren, einem guten Umgang mit Erfahrungen, Grenzen, Ritualen und Selbstfürsorge können wir diesen Fragen begegnen...
Zeitfenster:
4 UE a 45 Minuten / 90 Minuten oder Vortrag 90 Minuten
