Unter die Haut: Berühren und berührt werden im professionellen Kontext.
In dieser Fortbildung reflektieren die Teilnehmenden eigene Berührungserfahrungen, Berührungswünsche und Berührungsgrenzen.
Ebenso wird die Begegnung mit schwer erkrankten, sterbenden und hochbetagten Menschen in Bezug auf Berührungen überdacht und in den Kontext des Arbeitsalltages gestellt.
Sind wir uns immer der Nähe und der Distanz, der Resonanz, der Macht, der Wechselwirkung, der Beziehung bewusst?
In der Begleitung von vulnerablen Menschen ist Berührung allgegenwärtig und somit bedarf es einem sehr bewussten Umgang mit Nähe und Berührung.
In einem 4-stündigen Seminar tasten wir uns an diese Fragen heran.
Zeitfenster:
4 UE a 45 Minuten zzgl. Pausen
